Am 24. Oktober 2025 wurde das neue XML-Schema 3.0.5 des bundeseinheitlichen onkologischen Basisdatensatzes (oBDS) veröffentlicht. Mit dem Update sollen die Anforderungen an die Datenerfassung des Deutschen Kinderkrebsregisters (DKKR) besser abgebildet werden.
Diese Version enthält folgende abwärtskompatible Anpassungen:
1. Neues DKKR-Modul jetzt zweiteilig:
- 1) DKKR_Patienten_Stammdaten_Melder_Typ:
Ergänzungen um DKKR-spezifische Patientenangaben (DKKR_Einwilligung, DKKR_Wohnadresse_bei_Geburt, DKKR_Ort_der_Geburt, DKKR_Syndrom_Status) - 2) Modul_DKKR_Tumor_Typ:
DKKR-spezifische Angaben zu Meldeanlässen Diagnose, Verlauf, Tod (DKKR_Hauptwohnsitz_bei_Erstdiagnose_in_Deutschland, DKKR_Teilnahme_Therapiestudien)
2. Einführung des NU-Datentyps (DKKR_Syndrom_Status)
3. Anpassung und Vereinheitlichung von Annotationen ohne technische Konsequenz (konsequente Benennung Patientin/Patient)
Hinweis: Das bisherige DKKR-Modul ist noch im Schema vorhanden, soll aber nicht mehr genutzt werden. Dies ist ein Kompromiss zur Erhaltung der Abwärtskompatibilität bis zum oBDS 4.
Die Landeskrebsregister werden Meldungen in dieser Version voraussichtlich ab dem 1. März 2026 annehmen können.
Zum Download der neuen Version: https://basisdatensatz.de/xml/
Erstellt am 21.11.2025
